Barrierefreiheit Standort »Grab der Dolmengöttin Langeneichstädt«

Der Himmelswege-Standort »Grab der Dolmengöttin Langeneichstädt« ist nicht barrierefrei zugängig. 

Der Standort ist mit dem Auto zu erreichen. Es stehen ausreichend große Parkplätze zur Verfügung. 

Es ist keine Toilette vor Ort vorhanden. 

Das rekonstruierte Grab und der Warteturm sind über eine leicht ansteigende Rasenfläche zu erreichen, der Untergrund ist uneben. Es stehen keine Hilfsmittel (Handläufe etc.) zur Verfügung. Es ist keine Beschriftung in Blindenschrift oder in Leichter Sprache vorhanden. 

Wir empfehlen den download der App »Himmelswege Medienguide«. 

Der Medienguide kann kostenfrei heruntergeladen werden. Er steht in Leichter Sprache und für Menschen mit Sehbehinderung zur Verfügung. Die App kann auch zu Hause genutzt werden. 

Barrierefreiheit der Website

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Koordinierungsstelle Himmelswege ist bemüht, die Website im Einklang mit den nationalen und europäischen Rechtsvorschriften des BFSG und European Accessibility Act barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.dolmengoettin.de.

Die Website dolmengoettin.de wurde am 01.03.2025 inhaltlich und optisch erneuert. Eine Prüfung der Barrierefreiheit steht daher zum aktuellen Zeitpunkt noch aus, und soll zeitnah erfolgen. 

 

Barrieren melden 

Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Ihnen Mängel in Bezug auf die Barrierefreiheit auffallen. Die Koordinierungsstelle Himmelswege bemüht sich, bestehende Barrieren schnellstmöglich abzubauen. 

Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der eingehenden Mitteilungen ist die Koordinierungsstelle Himmelswege. Sie ist angesiedelt bei den Kulturbetrieben Burgenlandkreis Gmbh, c/o Arche Nebra, An der Steinklöbe 16, 06442 Nebra. Ansprechpartner für die Himmelswege ist Nicola Scheyhing.  

Die Koordinierungsstelle Himmelswege können Sie direkt per E-Mail erreichen unter himmelswege@himmelsscheibe-erleben.de, oder unter der Telefonnummer 034461 2552 10 erreichen. 

 

Durchsetzungsverfahren

Sie können die Schlichtungsstelle einschalten, wenn Sie mit den Antworten aus der oben genannten Kontaktmöglichkeit (Barriere melden) nicht zufrieden sind . Unser gemeinsames Ziel: mit Hilfe der Schlichtungsstelle eine Lösung für ein Problem finden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos uns Sie brauchen auch keinen Rechtsbeistand.

Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter:

Telefon: +49 (0)30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de